Nochmal: Grabenkämpfe mache ich nicht auf, wenn ich mich hier gegen Ausschlüsse selbst verteidigen muss! Dieser Vorwurf ist schon mal der erste, der mich wütend macht. Das ist von euch hausgemacht. Ich bin nicht empfindlich für dein „dann bin ich wohl nicht hart genug für den Laden“. Ich habe nun wirklich versucht, auch konstruktive Vorschläge zu machen. Versuche dich bitte mal in die Perspektive anderer Leute hineinzuversetzen, die nicht den gleichen Background haben wie du. Die wissen auch sehr gut was sie wollen, und können sich auch so ein Bild machen, ohne dass eine Beschützerin daher kommt und die Pädagogin für sie macht. Das ist paternalistisch, mag für dein Bespiel vielelicht funktionieren, für die Mehrzahl der erwachsenen Frauen allerdings nciht. Das geht für die meisten nämlich so: man geht wohin und fühlt sich willkommen und findet vielleicht das ein oder andere interessant oder eben nicht und geht wieder. Die werden sich erstmal fragen, warum du meinst, sie ob ihrer Eindrücke so bevormunden zu müssen. Wir können ja selbst sehen, dass einfach Dinge stattgefunden haben, die sich mit „pädagogisch notwendig“ nicht mehr recthfertigen lassen. Und ich bin auch kein Fan von der Vorstellung, dass da ein Gremium aus Leuten sitzt, die die Lösungen für andere „ignorante“ Gruppen zurechtschneidern. Das finde ich an dem niedrigschwelligen Einstieg äußerst fragwurdig. Niedrigschwellig ist es vor allem nur, wenn KEINE oder zumindest WENIG Ausschlüsse produziert werden, das gilt auch für das Gebot mainstreamtauglich zu sein. Man muss als Teilnehmer ja cniht alles annehmen, aber man sollte überall mitmachen können ohne sich fragen zu müssen „pass ich denn überhaupt hier rein?“ Du willst deine Kids irgendwo unterbringen: schön, dann mach bitte Angebote für sie, die nicht auf dem Rücken von zb mir stattfinden. Ich habe auch noch eine Mengen Leute im Kopf die wesentlich weniger Privilegien haben, und gerade die brauchen empowerment, zb durch so eine Veranstaltung. Wenn du dich denen nicht gewachsen fühlst, hol dir Hilfe von außen. Die Fehler die gemacht wurden sind nicht in erster Linie das, was mich so auf die Palme bringt, es ist genau diese Reaktion, die vor allem du Maraike hier an den Tag legst. Ich darf mich ständig ob meines Tonfalls kritiseren lassen und dein völlig abwegiges Mitleidsgeheische hinnehmen, obwohl hier massiv Ausschluss und Kritikabwehr meinen Belangen gegenüber stattfinden. Was wäre, wenn ich mich so verhalten würde? Ich verlange doch nur, dass ihr was ändert und das für andere auch sichtbar gemacht wird. Worin besteht jetzt genau das Problem? Warum hälst du so vehement an deinen Strukturen fest? Ich habe echt versucht, miene Perspektive darzulegen, damit auch andere Leute sie begreifen können und Vorschläge gemacht, wie man das evtl unter einen Hut bringen kann. Ich geb´s langsam auf. Solange ich nciht das Gefühl habe, dass das nciht nur „eure“ Party ist, komme ich auf keinen deutschen Slutwalk mehr.
↧