Der besseren Lesbarkeit halber (sorry, hab ich vorhin nicht bedacht)
Objektivität = unabhängig von Gefühlen, Vorurteilen, usw. Das Gegenteil ist Subjektivität.
psychologisierend = eine Sache (übertrieben) mit psychologischen Begriffen oder Theorien erfassen oder zu erfassen versuchen
legitimieren = rechtfertigen, begründen
Inklusivität = vielleicht ist das bessere Wort Inklusion, weiß auch nicht. Bedeutet, Mit-Einschließen (von Personen und Gruppen, die vorher ausgeschlossen waren)
sensibel/unsensibel = rücksichtsvoll / rücksichtslos
marginalisierte Positionen = Meinungen, Probleme, Fragen, Auffassungen von Menschen oder Menschengruppen, die an den Rand (oder auf mehreren Ebenen an die Ränder) der Mehrheit gedrängt werden.
((disclaimer: Das sind keine unhinterfragbaren Erklärungen sondern nur, wie ich die Wörter in meinem Kommentar benutzen wollte.))